Es ist ganz einfach, das Zuhause zu entrümpeln. Ob Möbel, Kleider oder Vasen: Wohnen-Redakteurin Andrea Bruchwitz erläutert, wie man sich nur noch mit Dingen umgibt, die das Leben bereichern. Ein Appell für kunstvollen Minimalismus.
12,2% aller Deutschen gehen oft oder ab und zu Camping oder Caravaning. Das ergab eine Umfrage des Instituts Allensbach 2018. 2014 waren es noch 10,6 %.
Dunstabzugshauben sind unverzichtbare Helfer beim Kochen. Aufgrund verschiedener Bauarten passen sie sich perfekt an jede Küche an. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Mehrmals täglich halten wir uns im Bad auf. Warum dann nicht die Zeit im Badezimmer unterhaltsamer, entspannender und sicherer gestalten? Wir stellen Ihnen Möglichkeiten vor, mit denen Sie Ihr Bad aufwerten können.
Jeder Bodenbelag hat Vor- und Nachteile. Im Kinderzimmer sollten Sie neben Robustheit und Schalldämmung vor allem auf Gesundheitsverträglichkeit achten.
Das Leben mit Kindern stellt besondere Anforderungen an die eigenen vier Wände. Spezielle Kindersicherungen mindern Risiken und nehmen Eltern die Angst.
Alle Jahre wieder – eine der üblichen Weihnachtsdekorationen aus Tanne basteln? Es geht auch überraschender: Auch andere Pflanzen wie zum Beispiel Rosmarin, Olivenbaum...
Gegen nackte Wände helfen schöne Bilder. Mit ein paar einfachen Tricks setzen Sie diese besonders gekonnt in Szene. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Hängung. Wir geben Tipps und stellen Hängungen vor: von der Petersburger Hängung bis zur Inside the Lines Hängung.