Sie planen die Gestaltung Ihres Gartens für die kommende Saison? Warum nicht einmal auf alte Sorten setzen? Eine große Auswahl an seltenen Sämereien in Bio-Qualität bietet der Webshop „Saat & Gut“.
Die Rose zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Man nennt sie sogar die „Königin der Blumen“. Doch Rose ist nicht gleich Rose. Wir erklären, welche Unterschiede es gibt, wie man die Rose richtig einpflanzt und was man tun muss, um ihr ein langes Leben zu schenken.
Wer jedes Jahr dasselbe Gemüse an dieselbe Stelle pflanzt, laugt sein Beet aus – und senkt den Ertrag. Wir erklären, wie ein Fruchtwechsel den Boden fit hält sowie Krankheiten und Schädlinge verhindert.
In der freien Natur sorgen Pflanzensamen in den Spalten von Mauern oder Felsen ganz allein dafür, dass vertikale Gärten entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch Ihr eigenes Grundstück grüner gestalten können.
Baby-Möhren, Cherry-Tomaten und Snack-Paprikas liegen im Trend – aber warum nur die gewöhnlichen Sorten probieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie exotisches Mini-Gemüse auf Terrasse und Balkon anbauen.
Um eine Hecke im Garten anzulegen, müssen Sie kein Profi sein. Wir erklären, wie es geht: von der Planung über die Auswahl der Heckenpflanzen bis zum richtigen Anlegen.
Wer im Sommer und Herbst eine reiche Ernte einfahren will, der muss bereits im Frühjahr mit der Anzucht loslegen. Dabei lassen sich viele Gemüsesorten auf der Fensterbank vorziehen: Lesen Sie, wie Sie zarte Pflänzchen sprießen lassen.
Ob Maus, Marder oder Insekten: Kaum jemand teilt sein Haus nicht mit tierischen Mitbewohnern. Manche sind klein und schädlich, andere groß und beinahe niedlich, aber alle haben sie eines gemeinsam: Sie lassen sich nur schwer wieder vom Auszug überzeugen.
Was tut man, wenn man einen Garten anlegen will, aber keine Ahnung hat, wie das geht? Drei junge Männer aus Kiel haben eine Firma gegründet, die solche Probleme lösen kann. Wir haben mit ihnen einen Biohof besucht.