PFLANZEN

Verschönern Sie Ihre Beete mit besonderen Kräutern! Bei unserem Gewinnspiel können Sie eine von fünf „Hildegard von Bingen Bio-Saatgut Boxen“ von Saat & Gut gewinnen – eine Hommage an die bekannte Universalgelehrte aus dem Mittelalter.
Ein sattgrüner Gemüsegarten ist der Traum vieler Hobbygärtner. Doch heiße Sommermonate mit Trockenperioden stellen eine Herausforderung dar. Durch den Klimawandel wird Wasser auch hierzulande zunehmend zur kostbaren Ressource. Die richtige Balance zwischen ausreichender Wasserversorgung und nachhaltigem Verbrauch ist daher entscheidend.
Je länger der Winter, desto größer die Sehnsucht nach einem lebendigen Garten, der mit Farbtupfern und Formenvielfalt begeistert. Wir zeigen Ihnen, wie das auch ein Stück weit an tristen Wintertagen gelingt.
Wasser ist von Natur aus kalkhaltig. Moderne Wasserenthärter versprechen zwar effektiven Schutz vor Ablagerungen. Doch die perfekte Abhilfe gibt es nicht.
Was tut man, wenn man einen Garten anlegen will, aber keine Ahnung hat, wie das geht? Drei junge Männer aus Kiel haben eine Firma gegründet, die solche Probleme lösen kann. Wir haben mit ihnen einen Biohof besucht.
Sie beeinflusst die Raumluft positiv und sieht noch dazu stylish aus: die Zimmerpflanze. Für ihre eindrucksvolle Pracht brauchen Sie nicht zwingend einen grünen Daumen. Es gibt durchaus Arten, die den einen oder anderen Pflegefehler großmütig verzeihen. Welche grüne Mitbewohnerin macht es uns besonders leicht?
Bye-bye, englischer Rasen! Der Klimawandel setzt den klassisch getrimmten Gräsern in deutschen Gärten zu. Doch es gibt Alternativen, die besser mit Trockenheit und Hitze zurechtkommen und ökologisch nachhaltiger sind. Wir stellen sie vor.
Die Rose zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Man nennt sie sogar die „Königin der Blumen“. Doch Rose ist nicht gleich Rose. Wir erklären, welche Unterschiede es gibt, wie man die Rose richtig einpflanzt und was man tun muss, um ihr ein langes Leben zu schenken.
Insbesondere im Frühjahr und Herbst bildet sich Moos auf meinem zehn Jahre alten Dachgarten. Händisches Zupfen und Spezialdünger hatten mäßigen Erfolg. Gibt es andere Möglichkeiten?
Mitsubishi Wärmepumpe
Wintergarten- und Schrägrolläden

BELIEBT

Example

Wohnen Magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.